Metzgerhund

Metzgerhund
Metzgerhundm
\
einGemüthabenwieeinMetzgerhund=roh,herzlossein.VonderGiernachFleischundBlutübertragen.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Metzgerhund — * Der hat s besser als ein Metzgerhund, er därf kein Kalb in Hindern beissen. (Rottenburg.) – Birlinger, 373 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rottweiler — Infobox Dogbreed akcgroup = Working akcstd = http://www.akc.org/breeds/rottweiler/index.cfm ankcgroup = Group 6 (Utility) ankcstd = http://www.ankc.aust.com/rottweil.html ckcgroup = Group 3 Working ckcstd = http://www.ckc.ca/en/Default.aspx?tabid …   Wikipedia

  • Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief — Ilja Repin, 1880 1891 Öl auf Leinwand, 203 cm × 358 cm Russisches Museum Die Saporoger Kosaken schreiben dem …   Deutsch Wikipedia

  • Rottweiler —  Pour l’article homonyme, voir Rottweiler (film).  Rottweiler …   Wikipédia en Français

  • Rottweiler (chien) — Rottweiler  Pour l’article homonyme, voir Rottweiler (film).  Rottweiler …   Wikipédia en Français

  • Rüde — Rüde, 1) bei Hunden, Füchsen u. Wölfen das Männchen; 2) überhaupt ein großer Hund; 3) bes. so v.w. Metzgerhund; 4) der Saufinder u. Sauhetzer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Finder — Finder, 1) (Rechtsw.), der eine verlorene, ihm nicht zugehörige Sache an sich nimmt; 2) (Bergb.), der, welcher. einen neuen Gang entdeckt (findig macht); in manchen Ländern wird dem F., wenn er den neuen Gang wenigstens 1/2 Klafter niederbringt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hund [1] — Hund (Canis), 1) Gattung der reißenden Raubthiere, mit oben drei, unten drei Lücken u. hinter dem großen Fleisch od. Reißzahne zwei Höckerzähnen, fünf Zehen an den Vorder , vier an den Hinterfüßen, mit nichtzurückziehbaren Krallen; die Schnauze… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Metzger, der — Der Mêtzger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Metzgerinn, ein vorzüglich im Oberdeutschen übliches Wort, einen Fleischer zu bezeichnen, wo auch Metzler dafür üblich ist, bey dem Ottfried Mezalar im mittlern Lat. Macellarius, im Ital.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eine (die) — 1. Dat was em (hüm), sä Attohm, do harr he de Rötte bi n Stêrt. – Eichwald, 66; Hoefer, 27. 2. Dat wêr ên up t nee1, see de Kêrel, quam ût de Bicht, un stôl n Pattstock. (Ostfries.) – Hoefer, 602; Bueren, 286. 1) Eine aufs neue. 3. Dat wêr ên van …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”